Kategorie: Top

Hallo ChatGPT – Mach mir eine Unterrichtsstunde zum Thema Multiplikation

„Künstliche Intelligenz: Wie eine der größten Kliniken Deutschlands ChatGPT einsetzt“, „Google baut Künstliche Intelligenz“ in seine Suchmaschine eine“ und „Von ChatGPT generierter Aktienfonds hängt etablierte Konkurrenz deutlich ab“ sind nur drei Schlagzeilen, welche in der letzten Zeit aufkamen. Chatbots sind in aller Munde. Der bekannteste von ihnen ist wahrscheinlich ChatGPT. Bei all der Euphorie, stellt sich die Frage: „Wie können Chatbots Lehrpersonen helfen?“ Deshalb haben wir ein kleines „Interview“ mit ChatGPT geführt.

Spickzettel – der Zehnte

Juhu! Jubiläum, mittlerweile eine feste Institution an der Universität Ulm unser Spickzettel! Die akutelle Jubiläumsausgabe kann hier abgerufen oder alternativ über den Reiter „Newsletter Spickzettel“. Viel Spaß beim spicken!

SummerSchool 2022 – Aquaponik

Unterricht mit System HinführungIch möchte Sie mitnehmen auf eine kleine Traumreise. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem gedeckten Esstisch. Auf dem Tisch steht eine große Schüssel Feldsalat, auf Ihrem Teller liegt ein...

EduDusk. Die neue Podcast-Reihe des Lehramts

Unsere Lehramtsstudent:innen haben auch dieses Semester pfiffige Podcasts erstellt. Freut Euch auf die neuen Folgen! Abonnieren könnt Ihr wie gewohnt die Reihe über Spotify, Apple-Podcasts, Google-Podcasts – und in jeder üblichen Podcast-App für Android...

E-Book-Projekt „Dorfleben“

Seit einigen Semestern führen wir in Kooperation mit dem Dorfschulmuseum Erkheim-Daxberg verschiedene Projekte durch, z. B. wurde eine neue Homepage von Studierenden entwickelt, die auch für Klassenführungen Inhalte interessant aufbereitet. Im letzten Semester sichteten...

„Liebes Lern-Tagebuch …“

Gibt es Möglichkeiten, den Stress vor Klausuren zu verringern und seine Noten durch effizienteres Lernen zu verbessern? In diesem Podcast geht es darum, wie du selbstreguliert und effizient lernen kannst und um das Lerntagebuch...

Unterricht – zeitgemäß

Wir schreiben das Jahr 2020. Alles hat sich geändert. Wirklich alles? Nein, wenn man sich den Unterricht in Schulen näher anschaut, so stehen wir noch sehr am Anfang. Wir fragen uns: Wie müssen sich...