Season 2/Episode 3: Chili con Science
Chili con Science – Scharf auf Wissenschaft!
Eine ganz besondere Mischung erwartet Euch: Unsere Mini-Kochshow kombiniert leckere Gerichte mit wissenschaftlichen Themen. In der heutigen Folge werden die „Scientific Method“ und ihre Bedeutung für die moderne Wissenschaft vorgestellt. Es wird behandelt, wie man wissenschaftlich vorgeht, wie man Hypothesen aufstellt und was nötig ist, um diese zu überprüfen. Wie müssen Experimente gestaltet werden? Was ist zu tun, um die Ergebnisse zu analysieren? Begleitet unsere beiden Moderatoren durch eine scharfe Podcast-Folge, erlebt eine feurige Chiliverkostung und findet die Antwort auf eine ganz bedeutende Frage: Welcher Teil der Chilischote ist eigentlich so verflixt scharf?
Shownotes
Korrelation und Kausalität
Video von MaiLab, die ausführlicher auf den Unterschied eingeht
https://www.youtube.com/watch?v=MFMS8P-Flig
Amerikanische Website, die viele kuriose Korrelationen aufzeigt, die offensichtlich nicht voneinander abhängen.
https://www.tylervigen.com/spurious-correlations
Scientific Method
Video von Teachers Pet, das mit einem ähnlichen Beispiel wie bei uns das Thema auch visuell anschaulich beschreibt.
https://www.youtube.com/watch?v=SMGRe824kak
Ausschnitt aus einer Vorlesung von Richard Feynman. Einem der bekanntesten Physiker unserer Zeit. Sie illustriert gut das Verhältnis von tatsächlichen Wissenschaftlern zu Ihrer Arbeit.
https://www.youtube.com/watch?v=EYPapE-3FRw
Die Macher:innen dieser Folge:
![]() | ![]() |
Adèla (Physik/Biologie) | Markus (Physik/Mathematik) |
[Season 2/Episode 1: Die Bio-Logiker]
[Season 2/Episode 2: Chemie für Pfeifen – Experimente im Alltag, die jeden begeistern!]